Datenschutzerklärung
tharioneluvax.com verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und Privatsphäre
1. Verantwortliche Stelle
tharioneluvax.com ist als Betreiber dieser Website die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Automatische Datenerhebung
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser, Ihr Betriebssystem und Ihre IP-Adresse erfasst. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website.
Kontaktdaten
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder unsere Dienste nutzen, erheben wir Ihre Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Finanztools und -dienste werden erfasst, um Ihnen personalisierte Empfehlungen zu geben und unsere Dienstleistungen zu verbessern.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen, Bearbeitung von Kundenanfragen, Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, Durchführung von Marketingmaßnahmen (nur mit Ihrer Einwilligung), Gewährleistung der IT-Sicherheit und Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ergibt sich aus Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung, Wahrung berechtigter Interessen oder aufgrund Ihrer Einwilligung.
4. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.
Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, Vertragsdaten gemäß den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre), und technische Logdaten nach spätestens 7 Tagen automatisch überschrieben.
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
5. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören IT-Dienstleister für Hosting und Wartung, E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation sowie Analysedienste zur Webseitenoptimierung. Alle Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
6. Internationale Datenübertragungen
Sollte eine Übertragung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder anderen geeigneten Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.
Wir stellen sicher, dass bei allen internationalen Datenübertragungen ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch EU-Standardvertragsklauseln oder Zertifizierungen der Empfänger.
7. Ihre Datenschutzrechte
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu, die Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen können:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten und die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 16, 17 DSGVO).
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 18 DSGVO).
Datenportabilität
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Die Verwendung optionaler Cookies erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten und Cookies blockieren oder löschen. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.
9. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS), regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich dem Stand der Technik angepasst und regelmäßig überprüft. Bei der Auswahl unserer Dienstleister achten wir auf hohe Sicherheitsstandards und entsprechende Zertifizierungen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns gespeicherte E-Mail-Adresse informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren.
Kontakt Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:
tharioneluvax.com
Steindamm 100
20099 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 834 198 888
E-Mail: info@tharioneluvax.org
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.